Beschreibung
Die EMC Professional 3011 ist ein Funkzeitempfänger für PC-Netzwerke. Das Gerät stellt über den integrierten NTP-Server dem gesamten Netzwerk die atomgenaue Funkzeit des DCF77-Signals zur Verfügung. Über die BNC-Schnittstelle kann eine externe aktive Antenne angeschlossen werden. Im Falle von Empfangsstörungen läuft eine interne, temperatur-kompensierte Echtzeituhr weiter.
Die EMC Professional 3011 gibt Ihnen Zugang zu einer der genauesten Atomuhren der Welt. Diese wird von der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig betrieben. Uhrzeit und Datum werden über den Langwellensender DCF77 von Mainflingen bei Frankfurt/Main mit 77,5 kHz ausgestrahlt. Bei der übermittelten Zeit handelt es sich um MEZ bzw. MESZ. Die Reichweite des Senders beträgt ca. 2000 Kilometer. Das DCF77-Signal wird mittels einer aktiven Langwellenantenne von EMC Professional 3011 empfangen. Die Zeitinformation kann dann über Netzwerk mit Hilfe des NTP-Protokolls und über die serielle Schnittstelle übertragen werden.
Das Funkuhrsystem fungiert als stand-alone SNTP-Server. Alle Rechner in Ihrem Netzwerk können sich jederzeit mit Hilfe der EMC Professional 3011 synchronisieren. Dank seines 19-Zoll-Gehäuses lässt sie sich das Funkuhrsystem schnell und einfach in bestehende IT-Schränke integrieren. Der Zeitserver wurde dabei speziell für den sicheren Einsatz in elektronisch gestörter Umgebung entwickelt. Um auch hier einen einwandfreien Empfang zu gewährleisten, ist die EMC Professional 3011 mit einer intgelligenten Empfangselektronik ausgestattet. Sollten längere Empfangsstörungen auftreten, schaltet das Funkuhrsystem automatisch auf die eingebaute Quarzuhr um. Sobald der Empfang wieder störungsfrei ist, kehrt sie in den Funkuhrbetrieb zurück