Power Distribution Units (PDU) für den horizontalen und vertikalen Einbau

Kein IT- und AV-Schrank ohne PDU

Mit Stromverteilereinheiten zu mehr IT-Sicherheit

Der Begriff Power Distribution Unit (PDU) heißt auf Deutsch Stromverteilereinheit. Eine Stromverteilereinheit ist eine Steckdosenleiste, die vor allem in IT-Schränken, oftmals 19 Zoll-Racks, entweder horizontal oder vertikal eingebaut wird. Bei diesen Netzwerkschränken handelt es sich meist um Serverschränke, die in Rechenzentren und Technikräumen zum Einsatz kommen. Eine PDU verteilt dabei den Strom an verschiedene Verbraucher, wie zum Beispiel Server und Switche und kann verschiedene Arten von Geräteanschlüssen besitzen: Die gängigsten sind IEC C13, IEC C19 und Schutzkontakt-Buchsen.

Zur Auswahl über Produktmerkmale

Zwei Arten von Power Distribution Units

Passive PDU: Es handelt sich um eine einfache Steckdosenleiste, die den Strom verteilt.

Aktive PDU: Eine aktive PDU verfügt neben der Stromverteilung über weitere sinnvolle Funktionen. Sie lässt sich über eine Datenschnittstelle überwachen und aus der Ferne steuern. So kann eine aktive PDU über die LAN-Schnittstelle z.B. mittels TCP/IP sowie über Protokolle wie SNMP, Modbus und HTTP/HTTPS ferngesteuert und in Monitoring-Programme eingebunden werden. Des Weiteren lassen sich Sensoren anschließen und deren Messungen auswerten. Auf diese Weise kann z.B. die Temperatur und Luftfeuchtigkeit der Umgebung überwacht werden. Durch programmierbare Schwellenwerte wird die aktive PDU zum Alarmgeber: Beim Überschreiten eines Grenzwerts wird von der intelligenten Steckdosenleiste unmittelbar eine E-Mail versendet.

Branchen

Intelligente Lösungen für Ihre Branche

 

Kontakt zu uns