Ein konkretes Problem aus der Praxis
Auf einmal funktioniert die Technik im Hörsaal oder Klassenraum nicht mehr. Bei vielen Bildungseinrichtungen ist der Grund dafür, dass sich ein Gerät aufgehängt hat. Dies bedeutet frustriete Schüler, Studenten und Dozenten, während der AV-Administrator unter Druck gerät. Wenn der Dozent den Vorfall nicht meldet und kein proaktives Monitoring eingerichtet ist, merkt die AV-Abteilung auch nicht, dass der Raum nicht einwandfrei funktioniert. So kann ein Hörsaal oder Klassenraum durchaus mehrere Tage nicht repariert werden.
Damit Sie alles im Griff haben, können unsere zuverlässigen Stromlösungen Sie entlasten. Mit den hochwertigen Lösungen können Sie proaktiv Ihre AV-Geräte überwachen und das Problem schnellstmöglich lösen. Um von einem Schulraum oder Hörsaal zum nächsten Raum zu gelangen sind oft längere Wegezeiten erforderlich. Gerade bei größeren Schulen und Hochschulen ist das Gelände so groß, dass man länger als 15 Minuten von Raum zu Raum unterwegs ist. Dies bedeutet in der Praxis: Ein Fehler ist aufgetreten und Sie müssen schnell zur Problemursache. Vor Ort angekommen, möchten Sie die Medientechnik neu starten. Leider ist das AV-Rack verschlossen und Sie müssen telefonisch Zugriff beim Gebäudemanagement anfordern. Eine Wartezeit von über 1 Stunde bis das Problem gelöst ist, ist also keine Seltenheit. Was wäre wenn Sie die komplette Medientechnik mit einem Mausklick direkt von Ihrem Arbeitsplatz aus neustarten könnten? Sie hätten keine langen Laufwege, keine Anrufe, keine Verzögerungen …