IT-Testlabore

Bei Testlaboren handelt es sich um IT-Umgebungen mit besonders hohen Anforderungen an die Ausstattung und damit verbundene Sicherheit.

IT-Testlabore haben oftmals zur Aufgabe, typische Probleme aus der IT-Praxis im geschützten Raum eines Testlabors abzubilden und zu erforschen. Die Herausforderungen sind hierbei: 

  • Erkennen von kritischen Ereignissen in der IT-Installation 
  • Aufdecken von Sicherheitsproblemen im Netzwerk 
  • Analyse von Umgebungsparametern, die die Sicherheit des IT-Systems beeinflussen 
  • Kalibrieren und Testen von Geräte-Prototypen 
  • Simulationen und Modellbetrieb von IT-Komponenten 

Zur Produktauswahl

Herausforderungen im IT-Testlabor meistern

Damit ein Testlabor die betriebskritischen Herausforderungen meistert, kommen geeignete Netzwerkkomponenten, flexible Infrastrukturen und die richtigen Analysewerkzeuge zum Einsatz. So sorgen schaltbare und messende Stromverteilerleisten dafür, dass bei sogenannten Testbenches automatisierte Schaltprozesse eingerichtet werden können. Dabei können mit geeigneten Netzeinschaltgeräten die angeschlossenen Testgeräte auch all-polig, d.h. sowohl Phase als auch Neutralleiter (L+N), geschaltet werden.

Mit messenden Stromverteilerleisten lassen sich darüber hinaus eine Vielzahl elektrischer Parameter verbrauchergenau messen. Dank Environment Monitoring Systemen können weitere sicherheitskritische Faktoren in der Installation überwacht und analysiert werden. Gerade bei der Erarbeitung von wirksamen Schutzkonzepten in einem IT-Testlabor handelt es sich bei diesen Lösungen um wichtige Werkzeuge. 

Vertrauen Sie auf die bewährten Treiber unserer Technologiepartner

Kostenlose plug-n-play Treiber von:

Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr IT-Labor absichern