Metered & Switched Zero-U PDU

Vertical Zero-U PDU – Stromverteilung für 19”-Racks ohne Höheneinheit

Vertikale Power Distribution Units (PDUs) sind speziell für die Montage an der Rück- oder Seitenwand eines Racks konzipiert. Im Gegensatz zu klassischen 19″-PDUs beanspruchen sie keine Höheneinheiten (Zero-U) und schaffen somit mehr Platz für aktive Komponenten wie Server, Switches oder Storage-Systeme. 

Durch den vertikalen Einbau verbessern diese PDUs das Kabelmanagement, sorgen für mehr Übersichtlichkeit und tragen so zur Optimierung von Wartung und Betriebssicherheit bei. 

Unsere platzsparenden Zero-U PDUs bieten nicht nur eine komfortable Schaltfunktion pro Ausgang, sondern auch eine präzise eingangsseitige Messung des Stromverbrauchs. Das Überwachen und gezielte Schalten einzelner Verbraucher wird so in IT- und AV-Umgebungen besonders effizient und sicher. 

Dank der integrierten Nutensteine auf der Rückseite lassen sich die PDUs schnell und einfach in Racks mit festen Winkeln installieren: ideal für Anwendungen, bei denen Zeit und Flexibilität entscheidend sind. 

Einsatzszenarien einer Metered & Switched Zero-U PDU

Vertikale PDUs finden ihren Einsatz nicht nur in klassischen Rechenzentren, sondern überall dort, wo effiziente, platzsparende und intelligente Stromverteilung gefragt ist: 

  • IT-Serverracks, Kontrollräume oder Rechenzentren 
  • Edge-Computing und mobile TV-Produktionen (Ü-Wagen) 
  • AV-Racks: Konferenzräume, Hörsäle und Smart Homes 
  • Broadcasting, TV-Studios und Kinos 
  • Maritime Anwendungen: Superyachten, Kreuzfahrtschiffe, Offshore-Installationen 

Konfigurationsmöglichkeiten

Unsere vertikalen PDUs sind vielseitig konfigurierbar, um Ihre spezifischen Anforderungen optimal zu erfüllen: 

  • Farbige Frontfolien: Wahlweise in Rot oder Blau. Weitere Farben auf Nachfrage 
  • Differenzstromüberwachung (Typ B): Zur Erkennung von Fehlerströmen, besonders wichtig in kritischen Installationen (auf Anfrage). 
  • Flexible Montageoptionen: Feste Winkel und/oder werkzeuglose Montage mit unseren Nutensteinen (Zero-U). 

Ihre Vorteile einer vertikalen Zero-U PDU im 19”-Rack 

  • Flexible Fernsteuerung: Schalten Sie einzelne Lastausgänge direkt über Netzwerk. 
  • Präzise eingangsseitige Messfunktionen: Erfassen von Strom-, Spannungs- und Leistungsdaten und den Stromverbrauch mit 2 Energiezählern am Geräteeingang in Echtzeit. 
  • Programmierbare Zeitpläne: Automatisieren Sie das Ein- und Ausschalten der angeschlossenen Verbraucher. 
  • Sequenzielles Einschalten: Vermeiden Sie Überspannungen beim Hochfahren Ihrer Anlage durch gestaffeltes Einschalten der Ausgänge. 
  • Zusätzliches Monitoring: Überwachen Sie Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck mit plug-and-play-Sensoren – ideal für sensible IT- und AV-Umgebungen. 
"Die Produkte von GUDE haben sich bei uns in den letzten Jahren in mehreren Projekten der Superyachtklasse bewiesen. Besonders im maritimen Bereich haben wir anspruchsvolle Szenarien. Durch den intern verbauten Überspannungsschutz und die einfache Einbindung in die Überwachungssysteme der Yacht ist das angeschlossene Equipment rundum geschützt und die Ausfallsicherheit erhöht.“

Jürgen Schepers

Team Leader Engineering Home & Marine

Technische Details

Alle GUDE PDUs basieren auf einer modernen, zukunftssicheren Plattform mit umfassender Schnittstellenunterstützung: 

  • Webinterface (HTTPS / SSL) 
  • SNMP v1, v2c und v3 (inkl. Traps für Event-Management) 
  • MQTT/S für moderne IoT- und Cloud-Anbindungen 
  • Telnet, Radius, MQTT 3.1.1 
  • Modbus TCP für industrielle Steuerungsnetzwerke 
  • REST-API und JSON-Export für systemübergreifende Integrationen 
  • Monitoring-Funktionen: Strom, Spannung, Frequenz, Energieverbrauch, Einschaltstatus (< 1% Genauigkeit) 

Metered und Switched PDU: Was bedeutet das überhaupt einfach erklärt?

Switched (schaltende) PDU

Eine Switched PDU besitzt eine Schaltfunktion, bei der angeschlossene Geräte in jeder Steckdose einzeln ein- und ausgeschaltet werden können. Dies ermöglicht das isolierte Ein- und Ausschalten der Geräte, um auftretende Probleme zu identifizieren. Zudem lassen sich durch das Abschalten einzelner Steckdosen Stromkosten senken, sollte ein angeschlossenes Gerät nicht benötigt werden.

Ein integrierter Watchdog ermöglicht dabei eine automatisierte und fallgerechte Schaltfolge (Selbstheilungsfunktion). Der Qualität der integrierten Schaltrelais kommt beim störungsfreien Betrieb der PDU eine Schlüsselrolle zu. Idealerweise kommen hier sogenannte High Inrush-Relais zum Einsatz.

Metered (messende) PDU

Eine Metered PDU besitzt eine Messfunktion, mit der die Verbräuche der angeschlossenen Geräte in den einzelnen Steckdosen gemessen werden können. Per Fernzugriff können die Daten der Messung abgerufen werden, um den aktuellen Verbrauch zu ermitteln. Je nach Modell variieren die Funktionen, doch im Generellen messen Metered PDUs folgende elektrische Größen: Spannung, Strom, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirkleistung, Scheinleistung und Blindleistung.

Neben den elektrischen Größen kann eine Metered PDU die für die Betriebssicherheit wichtige Messung des Fehlerstroms erfassen. Nutzer können mit weiterführenden Funktionen Grenzwerte festlegen, um Schwellenwerte zu erkennen. Diese Schwellenwerte schicken automatisiert eine Alarmierung beispielsweise per E-Mail an den Nutzer, um über eine Überschreiten frühzeitig zu informieren. Dabei gibt es drei Arten der Strommessung:

Unit-Metered PDU (eingangsseitig)

Eine Unit-Metered PDU überwacht die Leistung aller angeschlossenen Geräte an der Einspeisung der PDU, also am Eingang beziehungsweise pro Bank. Die Unit-Metered PDU kommt immer dann in Rechenzentren oder IT-Umgebungen zum Einsatz, um den Gesamtstromverbrauch zu überwachen und zu messen.

Outlet-Metered PDU (ausgangsseitig)

Eine Outlet-Metered PDU überwacht die Leistung an jeder einzelnen Steckdose an der Power Distribution Unit. Dort überwacht die Outlet-Metered PDU den Stromverbrauch aller einzelnen angeschlossenen Geräte und erkennt Trends im Stromverbrauch. So können Administratoren erkennen, ob sie Energiekosten senken können und den Energierichtlinien entsprechen.

Inline-Metered PDU (zwischengeschaltet)

Eine Inline-Metered PDU misst den Stromverbrauch zwischen der Stromquelle und den angeschlossenen Geräten. Dabei überwachen und verwalten Inline-Metered PDUs sowohl einzelne Geräte, aber auch Gerätegruppen, um den Stromverbrauch sichtbar zu machen.

Haben Sie Fragen?