Metered PDU

Mit präzise messenden PDUs zu nachweislich höherer Energieeffizienz und weniger IT-Ausfällen

Eine messende PDU (auch metered PDU genannt) ist eine Strommessfunktion, mit der die Verbräuche aller angeschlossenen Geräte gemessen werden. Dies können Messungen von 9 elektrischen Größen, wie z.B. Spannung, Strom, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung sein. Machen Sie sich selsbt ein Bild der drei unterschiedlichen Arten von messenden PDUs.

Sichern Sie Ihre IT- und AV-Installation mit den zuverlässigen und intelligenten Stromverteilerleisten von GUDE ab. Diese PDUs verfügen über eine umfangreiche Messfunktionalität und besitzen keine Schaltfunktion.

Für jeden Anwendungsfall die richtige messende PDU

Diese Art der IP-Stromverteiler besitzt eine umfangreiche Messfunktion, mit der die Verbräuche der angeschlossenen Geräte gemessen werden. Dies können Messungen von 9 elektrischen Größen, wie z.B. Spannung, Strom, Phasenwinkel, Leistungsfaktor, Frequenz, Wirk-, Schein- und Blindleistung sein. Darüber hinaus erlaubt eine Konfiguration von Grenzwerten für die gemessenen Größen, dass bei deren Überschreitung eine Alarmierung per E-Mail ausgelöst wird. Diese IP-Steckdosenleisten verfügen über keine Schaltfunktionalität.

Bei diesen metered PDUs unterscheidet man drei Typen:

1. Unit-Metered PDU (eingangsseitig)

Die Messung erfolgt am Eingang oder pro Bank der PDU

2. Outlet-metered PDU (ausgangsseitig)

Die Messung erfolgt bezogen auf jeden Ausgang der PDU, also pro angeschlossenem Verbraucher

3. Inline-Metered PDU (zwischengeschaltet)

Die Messung erfolgt innerhalb der PDU. Diese wird vor die Stromverteilung gesetzt, um passive PDUs mit einer Messfunktionalität auszustatten.

Andere Features? Hier geht’s zu unserer PDU Auswahl

Welche Fragen haben Sie?